Eventmanagement Software für Veranstalter: Effiziente Planung mit FairUp
FairUp bündelt über fünf separate Tools zu einer DSGVO-konformen SaaS-Plattform, die Eventplanung, Ticketing und Analytics integriert. Veranstalter sparen Zeit, erhöhen die Datenqualität und steigern die Teilnehmerzufriedenheit.
TL;DR
Kontext & Problem
Die Planung und Durchführung von B2B- und Karriereevents in Europa ist geprägt von hoher Komplexität: Veranstalter müssen verschiedene manuelle Prozesse über verstreute Tools wie Ticketing-Systeme, CRM, Ausstellerkoordination und Abrechnung steuern. Dies führt zu ineffizienten Abläufen, erhöhtem Fehlerpotenzial und fehlender Datenübersicht. Teilnehmer- und Ausstellererfahrungen leiden unter langsamen Check-ins, fehlendem Matching und mangelhafter Kommunikation. Gleichzeitig ist die Einhaltung der DSGVO essenziell, da sensible personenbezogene Daten verarbeitet werden. Der Einsatz isolierter Tools ohne Integration erhöht das Risiko von Datenschutzverstößen und erschwert die transparente Erfolgsmessung.
Aktuelle Lage & Trends
- In Deutschland wurden 2024 rund 8,9 Mio. MICE-Reisen verzeichnet, ein Wachstum von 15 % im Vergleich zum Vorjahr, was die steigende Aktivität im Eventsektor zeigt [Z1].
- 85 % der Eventplaner setzen mittlerweile auf digitale Eventmanagement-Software; der europäische Markt wird bis 2029 auf etwa 22 Mrd. USD wachsen, bei einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 12,9 % [Z2][Z3].
- 25 % der großen Unternehmen nutzen sechs oder mehr unterschiedliche Event-Technologien, was die Integration erschwert und Ineffizienzen schafft [Z4].
- DSGVO-konformes Handling personenbezogener Daten hat 2024 oberste Priorität; Datenschutzverstöße können erhebliche Strafen und Reputationsschäden verursachen [Z3].
- KI-gestützte Funktionen wie automatisiertes Aussteller-Teilnehmer-Matching und Echtzeit-Analytics werden von 65 % der Veranstalter genutzt, um das Event-Erlebnis zu verbessern [Z4][Z5].
- Präsenzveranstaltungen machen 59 % der Formate aus, während hybride Modelle als Brückentechnologie zur Reichweitensteigerung und besseren Datenerfassung etabliert sind [Z1][Z6].
Praxis & Best Practices
- Integriertes Datenmanagement: Konsolidierung aller Eventfunktionen in einer Plattform minimiert Medienbrüche und Fehler, erlaubt eine DSGVO-konforme Datenverarbeitung mit Einwilligungsmanagement und sicheren Speicherorten innerhalb der EU.
- Automatisierung: Automatische Rechnungsstellung, E-Mail-Benachrichtigungen und Check-in reduzieren manuellen Aufwand bis zu 35 % und verbessern die Prozessgeschwindigkeit.
- Zentrale Teilnehmer- und Ausstellerverwaltung: Echtzeit-Dashboards ermöglichen transparente Kontrolle über Teilnehmerzahlen, Auslastung und Interaktionen und verbessern die Ausstellerzufriedenheit.
- Analytics & Reporting: Ausführliche KPIs zu Teilnehmerengagement, Standauslastung und finanzieller Performance bilden eine wichtige Grundlage für datenbasierte Entscheidungen.
- Kommunikationszentralisierung: Eine zentrale Benachrichtigungszentrale und integrierte Chatfunktionen steigern die Vernetzung zwischen Veranstaltern, Ausstellern und Teilnehmern.
- DSGVO-Konformität: Regionale Anforderungen, wie das Hosting auf EU-Servern und umfassende Audit-Trails, sichern rechtskonformes Arbeiten ab.
So löst FairUp dies
FairUp ersetzt über fünf fragmentierte Tools mit einer modularen SaaS-Plattform, die folgende Kernfunktionen abdeckt, konkret messbare Vorteile liefert und die Effizienz steigert:
| FairUp Modul | Funktion & Outcome | KPI / Outcome-Hebel |
| Eventmanagement für Karriereevents | Einheitliches Setup inkl. Preispakete, Addons, Jobboard und Marketing | Schnellere Planung, geringerer Koordinationsaufwand, höhere Ausstellerquote (+30 %) |
| Rechnungsstellung via Stripe | Automatisierte, individuelle Abrechnung | Zeitersparnis und Cashflow-Optimierung |
| Anmeldeformulare für Teilnehmer & Aussteller | DSGVO-konformes Einwilligungsmanagement | Erhöhte Rechtskonformität und Datenschutzsicherheit |
| Benachrichtigungszentrale | Zentraler Versand von E-Mails & Updates | Höhere Teilnehmerbindung und Informationsqualität |
| Aussteller- & Teilnehmerübersicht | Genehmigung, Check-in, Import/Export, Suche | Reduzierung der Check-in-Zeit um bis zu 35 %, bessere Datenqualität |
| Analytics Dashboard | Echtzeit-Überblick zu Teilnehmerzahlen, Standbelegung, Finanzen und Interaktionen | Verbesserte ROI-Messung und datengetriebene Eventoptimierung |
| Chat (Veranstalter-Aussteller) | Direkter, schneller Austausch | Effizientere Kommunikation, schnelleres Networking |
| Team Management | Rechte- und Rollenverwaltung für Admins und Eventmanager | Klare Verantwortlichkeiten, reduzierte Fehlerquellen |
| Job Center & Company Profile | Verwaltung von Jobangeboten und Kandidatenprofilen | Mehr qualifizierte Matches (+30 %), verbesserte Candidate Experience |
FairUp unterstützt Veranstalter darin, Prozesse zu automatisieren, DSGVO-konform zu agieren und datenbasiert zu optimieren. Die Integration aller Funktionen in einem System vereinfacht das Management und erhöht sowohl die Teilnehmer- als auch die Ausstellerzufriedenheit deutlich.
FAQ
Welche Vorteile bietet die Ausstellerübersicht?
Sie ermöglicht eine zentrale Steuerung mit Genehmigungs-Workflows, Import/Export-Funktionalität und schneller Kommunikation per Chat, was die Ausstellerzufriedenheit und Prozessgeschwindigkeit erhöht.
Wie wird der Check-in mit FairUp optimiert?
Digitale Teilnehmerübersichten und QR-Code-gestützte Check-ins erlauben eine Verkürzung der Wartezeiten um bis zu 35 % und sorgen für Echtzeit-Datenverfügbarkeit.
Kann FairUp in bestehende HR-Tools integriert werden?
Ja, FairUp bietet Schnittstellen und Profile zur Verbindung mit Recruiting- und Karriereplattformen, wodurch Datenflüsse effizient gestaltet werden können.
Wie hilft FairUp beim ROI-Reporting?
Mit integrierten Analytics kann der Veranstalter Teilnehmerzahlen, Ausstellerkontakte, Standauslastung und finanzielle Kennzahlen überwachen, um Marketingmaßnahmen und Eventformate datenbasiert zu optimieren.
Quellen
[Z1] Meeting & EventBarometer Results 2024/2025
[Z2] Europe Event Management Industry Size & Share Analysis
[Z3] Event Management Software Market Size, Share & Forecast
[Z4] The Global State of B2B Events - Forrester
[Z5] 70 Event Planning Industry Statistics for 2025 - G2
[Z6] 100+ Event Industry Statistics & Data Points: Trends and Insights For 2024
Entdecken Sie FairUp
Erfahren Sie mehr über unsere Funktionen und Preise, um Ihre Events zu optimieren.